Moderne Produktionsherausforderungen erfordern immer neue und innovative Ansätze. SCHUNK präsentiert auf der EMO 2023 die neuesten Entwicklungen in den Wachstumsbranchen Nachhaltigkeit, E-Mobilität und Konnektivität. Entdecken Sie das Potential unserer Neuprodukte und erfahren Sie, welchen Weg die Produktionstechnologie einschlägt. Wir laden Sie ein, sich vor Ort mit unseren Experten auszutauschen und von SCHUNK inspirieren zu lassen.
Wir sehen uns in Hannover.
Auf der EMO 2023 zeigen wir Produkte und ressourcenschonende Lösungsansätze, mit denen auch Sie Ihre Produktion nachhaltiger gestalten können. Im Rahmen der Vortragsreihe des VDMA wird SCHUNK mit dem Thema „Nachhaltigkeit bei Hydrodehnspannfuttern“ vertreten sein. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, treten Sie mit uns in den Dialog. Wir freuen uns auf Sie!
Digitalisierung, Industrie 4.0 und IoT sind in aller Munde und richtungsweisende Branchenthemen. Wenn Sie wissen möchten wie auch Sie mit dem Optimieren und Vernetzen von Produktionstechnologien nachhaltig und effizient Kosten sparen können, dann lohnt sich ein Besuch auf unserem Messestand. Wir präsentieren spannende Ansätze für mehr Prozesstransparenz, Effizienz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit.
Die Autos der Zukunft fahren elektrisch, die Automobilbranche wechselt die Spur. Weg von fossilen Brennstoffen und Verbrennungsmotoren hin zu Batterien und E-Antrieben mit Hairpin-Statoren, Wellen und Rotoren. Dazu sind Umrüstungsprozesse notwendig. Auf der EMO zeigen wir Ihnen, wie die Umstellung auf E-Mobility gelingt, wie wir Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse begleiten und wie Ihre individuelle Lösung aussehen könnte.
Schauen Sie vorbei.
Neben unseren Branchenlösungen haben wir auch die Neuentwicklungen unseres Spanntechnik-Portfolios im Gepäck. Freuen Sie sich auf den jüngsten Werkzeughalter unserer Economy-Linie, der mit einem überaus attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt. Innovativ ist auch unser easyToolholder, eine Weltneuheit im Bereich der konfigurierbaren Produkte.
Auch der Bereich Werkstückspanntechnik ist mit einigen Neuheiten vertreten. So zeigen wir unter anderem ein innovatives Backenkonzept, das neue Maßstäbe setzt. Im Bereich der Nullpunktspannsysteme und Kraftspannblöcke werden interessante Highlights ebenfalls aufhorchen lassen.
Sie dürfen gespannt sein.
Erleben Sie live die direkte Anbindung des iTENDO² easy connect an die Maschine und ein bestehendes Prozessüberwachungssystem, hautnah und unter Span bei der live Werkstückbearbeitung am Ceratizit Stand.
Im Rahmen der Vortragsreihe beim Verband deutscher Maschinenbauer präsentiert SCHUNK in einem gemeinsamen Vortrag mit MAPAL das Thema Nachhaltigkeit bei Hydrodehnspanntechnik.
Beginn ist um 18:00 Uhr, das Ende bestimmen Sie. Mit musikalischer Untermalung und kleinen Leckereien lassen wir den vierten Messetag stimmungsvoll ausklingen. Sie sind herzlich eingeladen.