arrow calendar cartcheck checkmark close configure contact danger download external_link facebook globeinfo instagram linkedin logo_claim logout mail menuminus navigation pin play plus rss searchshaft success twitteruserwarning wechat x-twitterxing youku youtube zoom
Change the country selection to see information on the products, services and contact persons that are relevant for your location.
Unternehmen August 2023

Zweites CoLab in Asien

Mit der Eröffnung seines Roboter-Applikationszentrums in Japan setzt SCHUNK die Erfolgsgeschichte des erlebbaren Automationswissens fort.
CoLab – Eröffnung in Japan Mit einer feierlichen Zeremonie hat SCHUNK am 14. Juli 2023 das CoLab im japanischen Shinagawa eröffnet. V.l.n.r.: Heiwa Hasegawa (VDMA German Engineering Federation), Eiji Shimizu (BRICS), Yasuhiro Hoshino (SCHUNK), Kazuhiko Kaneko (Sanpo Seiki) und Hiroki Murakami (IHI Corporation)

Das Konzept der CoLabs hat seit seiner Einführung 2020 bereits an zehn Standorten weltweit überzeugt. Mit der Eröffnung des neuen Roboter-Applikationszentrums im japanischen Shinagawa bei Tokio am 14. Juli 2023 steht Kunden dieser Service – neben Schanghai in China – nun an zwei Standorten in Asien zur Verfügung.

Das neue CoLab erstreckt sich über eine Fläche von über 160 Quadratmetern und ist auf Kunden aus den Branchen Elektronik, Automotive und Life-Science und ihre besonderen Anforderungen spezialisiert. Yasuhiro Hoshino, Niederlassungsleiter der Intec Japan, sagt: „Das CoLab vertieft die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern. Wir bieten nicht nur Anwendungs- und Validierungstests an, sondern entwickeln auch gemeinsam mit unseren Kunden neue Anwendungen. Dadurch schaffen wir einen echten Mehrwert und unterscheiden uns von unseren Wettbewerbern. Bereits vor der eigentlichen Eröffnung haben wir viele Anfragen von interessierten Kunden erhalten."

CoLab – Eröffnung in Japan Expertenwissen aus erster Hand: Hier begleiten SCHUNK-Applikationsingenieure den Weg in automatisierte Prozesse und testen kundenindividuelle Anwendungen.

Gebündeltes Automatisierungswissen

An der Eröffnungsfeier nahmen renommierte SCHUNK-Partner wie FANUC, YASKAWA, Mitsubishi Electric und DMG Mori teil. Auch sie bringen ihre Expertise in das Zentrum ein. Die Gäste nutzten die Gelegenheit für exklusive Einblicke in das neue CoLab. Dort konnten sie innovative Technologien wie die energiefreien ADHESO Greifer oder intelligentes, visionbasiertes Greifen mit dem 2D Grasping-Kit live erleben. Wie in allen SCHUNK CoLabs können Kunden, unterstützt von einem Team aus Applikationsingenieuren, potenzielle Anwendungen für ihre Automatisierungsvorhaben frei von jeglichem Investitionsrisiko testen. Dabei steht ihnen eine breite Palette an Greif- und Automatisierungskomponenten und Robotertypen zur Verfügung, um die für ihre Prozesse optimale Kombination zu ermitteln.