Funktion ROTA-S plus 2.0

Das Funktionsschnittbild stellt eine schematische Funktionsweise dar. Die jeweils enthaltenen Produkteigenschaften entnehmen Sie bitte den technischen Daten, Zeichnungen usw.

410015 ROTA-S plus 400 Z380-SFG

Inhalt bald verfügbar
Die tangential im Futter verschiebbaren Keilstangen werden über Drehen der Gewindespindel angetrieben. Die Keilstangen übertragen die Kraft auf die Grundbacken und erzeugen eine zur Drehachse synchrone, radiale Backenbewegung.
1
Keilstangenantrieb Ermöglicht exzellente Bearbeitungsergebnisse
2
Gehärteter und extrem steifer Grundkörper Dadurch längere Lebensdauer bei höchster Präzision. Auch bei höchster Spannkraft
3
Große Durchgangsbohrung Für die Bearbeitung aller gängigen Stangenmaterialdurchmesser (optional: Vergrößerung der Durchgangsbohrung)
4
Optimiertes Schmiersystem Für hohen Wirkungsgrad
5
Befestigungsgewinde Für Werkstückanschläge bzw. Anlagesterne
6
Backenschnellwechselsystem Mit Einzelentriegelung der Backen, dadurch kürzeste Umrüstzeiten
7
Grundbacken mit schräger Verzahnung (SFG) Kompatibel zu ROTA-S plus und zu System „F“ (Forkardt)
8
Verriegelungsmechanismus Garantiert den sicheren Eingriff der Grundbackenverzahnung mit der Keilstangenverzahnung
9
Raststift Zur Vorpositionierung der Grundbacken
10
Betätigung über Sechskant-Anschluss Dadurch einfachere Bedienung
11
Druckknopf für Backenwechsel Für kürzeste Rüstzeiten
12
Anzeigestift Für die visuelle Hubüberwachung des Handspannfutters
13
Spezielle Formgebung mit „Spritzkante für Kühlschmierstoff“ Dadurch weniger Kühlschmierstoff in der Spindellagerung bzw. in der Maschinenspindel