Funktion SPK

Das Funktionsschnittbild stellt eine schematische Funktionsweise dar. Die jeweils enthaltenen Produkteigenschaften entnehmen Sie bitte den technischen Daten, Zeichnungen usw.

812171 SPK 260 SV90°

Inhalt bald verfügbar
Mit Hilfe des Querriegels wird die Position des Spannklauenkastens auf der Aufspannscheibe voreingestellt. Durch Drehen der Gewindespindel wird die Backe entlang ihrer Führungsbahn an das Werkstück herangeführt. Über die direkte Kraftübertragung werden die Werkstücke mit dem entsprechenden Anzugsmoment gespannt.
1
Spindeltrieb Für höchste Spannkräfte
2
Gehärteter und extrem steifer Grundkörper Dadurch längere Lebensdauer bei höchster Präzision. Auch bei höchster Spannkraft
3
Vollständig gekapselte Spindel Bietet optimalen Schutz vor Kühlschmierstoff und Spänen
4
Optimiertes Schmiersystem Für hohen Wirkungsgrad
5
Standard-Backenschnittstelle Zur Verwendung von Standard-Spannbacken von SCHUNK
6
Lange Backenführung Bietet optimale Abstützung bei Außen- und Innenspannung
7
Querriegel Zur radialen Kraftabstützung und Positionierung
8
Betätigung über Sechskant-Anschluss Dadurch einfachere Bedienung