Beschreibung
Das FPS-System dient der Ermittlung von bis zu fünf Backenpositionen eines SCHUNK Greifers. Hierzu detektiert der Magnetsensor des FPS-Systems einen in dem Greifer verbauten Magneten.
Das FPS-System kann auf fünf Bereiche des Greifers eingelernt werden und gibt digital aus, in welchem Bereich sich die aktuelle Backenposition befindet.
Einsatzgebiet
Positionserfassung von Greiferbacken bis zu einem Hub von ca. 30 mm in sauberer oder verschmutzter, aber stahlspänefreier Umgebung.
Vorteile – Ihr Nutzen
Einfache Programmierung
mit nur zwei Drucktasten oder über Maschinensteuerung mit freien Steuerleitungen
Einfache Inbetriebnahme
da alle Positionen kundenseitig im Teaching-Verfahren einstellbar
Abfrage von fünf Positionen in einem System
für höhere Wirtschaftlichkeit gegenüber Einzelsensoren
Digitale Ausgänge
zur einfachen Einbindung
Unempfindlich gegenüber Verunreinigungen
durch nichtferromagnetische Materialien
Funktions- und Schaltzustandsanzeige
über LEDs an der Auswerteelektronik
Viele zusätzliche Funktionalitäten
- Kommunikation und Fernwartbarkeit über RS232-Protokoll
- Positionsprogrammierung und Auslesen von Schaltpunkten
- Überwachung von Temperatur und Eingangsspannung
- Visualisierung über PC möglich
- Datenprotokollierung
- Kalibrierung des Systems auf Greiferhub
Optionen und spezielle Informationen
Störquellen
Sensoren können in ihrer Funktion durch fremde Magnetfelder in ihrer unmittelbaren Umgebung beeinflusst werden. Störende Magnetfelder können z. B. erzeugt werden durch: Motoren, elektrisches Schweißen, Permanentmagnete, sich magnetisierende Materialien (sog. Weichmagnete) wie z. B. Innensechskantschlüssel, Späne etc.
Auflösung des FPS-Systems
Die Auflösung ist die minimale Hubdifferenz, die nötig ist, um zwei Signale sicher zu unterscheiden. Das FPS-System erreicht in Verbindung mit den meisten SCHUNK-Greifern eine Auflösung von 1-3% eines Backenhubes. Bei einigen Greifern werden bauartbedingt nur 10% Auflösung erreicht. Bitte sprechen Sie uns für weitere Information an.