Beschreibung
Basisplatte für pneumatische TANDEM Kraftspannblöcke mit VERO-S Schnittstelle
Vorteile – Ihr Nutzen
VERO-S Schnittstelle
Für den Einsatz auf VERO-S NSE3 und NSE plus Nullpunktspannmodulen
Pneumatikanschluss von drei Seiten
Individuelle Ansteuerung der TANDEM Kraftspannblöcken möglich
Flexibel einsetzbar
Um 90° verdrehte Montage der Kraftspannblöcken möglich
Manuell betätigbare Pneumatikventile
Für individuelle Betätigung jedes Spanners
Integriertes Druckerhaltungsventil
Zum Einsatz in Palettenspeichern
Bodenseitige Medienübergabe
Zur Betätigung der Kraftspannblöcke über NSE3 138-P Modulen
Optionen und spezielle Informationen
Basisplatten für KSP plus Kraftspannblöcke
Ab sofort können pneumatisch betätigte SCHUNK TANDEM KSP plus Kraftspannblöcke über standardisierte Basisplatten unmittelbar mit dem SCHUNK VERO-S Nullpunktspannsystem gekoppelt werden. Die manuell angesteuerten Basisplatten TANDEM ABP-h plus lassen sich sowohl über bodenseitige als auch über seitliche Anschlüsse mit Druckluft versorgen.
Ein integriertes Druckerhaltungsventil stellt sicher, dass die Spannblöcke auch dann sicher gespannt bleiben, wenn die Druckluftzufuhr unterbrochen ist. So können die Spannblöcke auf unterschiedlichsten 3-, 4- und 5-Achs-Maschinen eingesetzt werden. Der aktuelle Druck wird auf einem in die Basisplatte integrierten Manometer angezeigt.