arrow calendar cartcheck checkmark close configure contact danger download external_link facebook globeinfo instagram jobfinder linkedin logo_claim logout mail menuminus navigation pin play plus rss searchshaft success twitteruserwarning wechat x-twitterxing youku youtube zoom
Change the country selection to see information on the products, services and contact persons that are relevant for your location.
Greiftechnik Mai 2025

GERMAN INNOVATION AWARD 2025: Smarte Automation mit dem Zentrischgreifer EZU

Der mechatronische Zentrischgreifer EZU von SCHUNK vereinfacht die flexible Be- und Entladung zylindrischer Werkstücke – zuverlässig, effizient und zukunftssicher. Das durchdachte Konzept überzeugte auch die Jury des German Innovation Award 2025.
Der mechatronische Zentrischgreifer EZU Der mechatronische Zentrischgreifer EZU schafft neue Möglichkeiten in der flexiblen Automatisierung. Er überzeugte die Jury des German Innovation Award mit seinem innovativen Funktionskonzept.

„Unsere mechatronischen Greifer basieren auf einem einheitlichen Funktionskonzept und ermöglichen unseren Kunden eine durchgängige Abbildung ihrer Greifprozesse – selbst bei variierenden Anforderungen“, betont Oliver Herbrik, Head of Product Sales Mechatronic bei SCHUNK. „Der Zentrischgreifer EZU lässt sich nicht nur flexibel einsetzen, sondern dank seiner Vielzahl an Schnittstellen und Plug-and-Play-Funktionalität besonders leicht in bestehende Anlagen integrieren.“

Smart und schnell integriert

Der EZU eignet sich ideal für die Handhabung zylindrischer und exzentrisch positionierter Werkstücke – selbst bei großer Teilevarianz. Seine robuste Bauweise macht ihn zum zuverlässigen Partner in anspruchsvollen Produktionsumgebungen wie beim Einsatz in der flexiblen Maschinenbeladung. Dank vieler Einstellungsmöglichkeiten, z. B. variierbarer Hub und anpassbare Greifkraft, passt er sich problemlos an unterschiedliche Anforderungen an. Mit der Funktion „StrongGrip“ bietet er zusätzlich eine kraftvolle Option für besonders herausfordernde Greifaufgaben. Die Inbetriebnahme, die Überwachung und Anpassung erfolgen komfortabel über das digitale SCHUNK Control Center. Zudem ist der EZU updatefähig und kann sein Einsatzspektrum um neue Funktionen erweitern. „Die Auszeichnung mit dem German Innovation Award macht uns stolz und zeigt, dass wir mit unseren smarten Konzepten auf dem richtigen Weg sind“, sagt Herbrik. Durch die einfache Integration, die hohe Energieeffizienz des elektrischen Antriebs und seine Prozesssicherheit trägt er zur Steigerung des Produktivitätspotenzials bei.

Über den German Innovation Award

Der German Innovation Award wird jährlich vom Rat für Formgebung verliehen. Er zeichnet Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus, die neue, innovative Wege gehen und Lösungen anbieten, die sich durch ihren Mehrwert hervorheben. Hinter dem German Innovation Award 2025 steht eine unabhängige Jury aus Expertinnen und Experten aus Technologie, Wissenschaft und Wirtschaft. Sie bewertet alle Einreichungen nach Innovationsgrad, Nutzen, wirtschaftlicher Relevanz und Nachhaltigkeit – ebenso wie Marktreife, technischer Qualität und Zukunftspotenzial. SCHUNK erhielt den Preis in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Machines & Engineering“.