arrow calendar cartcheck checkmark close configure contact danger download external_link facebook globeinfo instagram jobfinder linkedin logo_claim logout mail menuminus navigation pin play plus rss searchshaft success twitteruserwarning wechat x-twitterxing youku youtube zoom
Changez la sélection du pays pour voir les informations sur les produits, les services et les interlocuteurs pertinents pour votre localisation.
Co-act EGP-C 40-N-N-KTOE Illustration similaire

Co-act EGP-C 40-N-N-KTOE

Pince collaborative de petites pièces

ID 1321170

Disponibilité sur demande
Pince collaborative de petites pièces Co-act EGP-C, Taille: 40, électrique, Robot compatible: KUKA LBR iiwa 7/14, Poignet robot: Poignet Touch electric, Interface de communication: E/S numériques

  • Course par mors : 6 mm
  • Force de préhension min.: 35 N
  • Force de préhension max.: 140 N
  • Alimentation électrique: 24 V DC
  • Courant total max.: 2 A
  • Température ambiant maxi.: 55 °C
Passender Roboter KUKA LBR iiwa 7/14
Roboterflansch Medien-Flansch Touch elektrisch
LED-Lichtband integriert
Darstellbare Farben grün, gelb, rot
Integrierte Sensoren ja, 2-fach induktiv
Länge X [mm] 93.8
Breite Y [mm] 90.2
Höhe Z [mm] 123.0
Hub pro Backe [mm] 6.0
Min. Greifkraft [N] 35.0
Max. Greifkraft [N] 140.0
Min. Kraft pro Backe [N] 17.5
Max. Kraft pro Backe [N] 70.0
Empfohlenes Werkstückgewicht [kg] 0.7
Max. zulässige Fingerlänge [mm] 50.0
Max. zulässige Masse pro Finger [kg] 0.08
Wiederholgenauigkeit [mm] 0.02
Schließzeit [s] 0.2
Öffnungszeit [s] 0.2
Eigenmasse [kg] 0.62
Min. Umgebungstemperatur [°C] 5.0
Max. Umgebungstemperatur [°C] 55.0
Schutzart IP 30
Kabelstecker/Kabelende M12
Kabellänge [mm] 70.0
Nennspannung [V DC] 24.0
Nennstrom [A] 0.2
Max. Strom [A] 2.0
Reglerelektronik integriert
Kommunikationsschnittstelle digitale I/O
Anzahl digitaler Eingänge 4.0
Anzahl digitaler Ausgänge 2.0
Moment Mx max. [Nm] 1.5
Moment My max. [Nm] 2.0
Moment Mz max. [Nm] 4.0
Max. Kraft axial Fz max. [N] 170.0

Allgemeine Hinweise zur Baureihe

Greifkraft
ist die arithmetische Summe der an jeder Greifbacke wirkenden Greifkraft, im Abstand P (siehe Zeichnung). Weitere Hinweise siehe Detaillierte Funktionsbeschreibung.

Fingerlänge
wird ab derselben Bezugsfläche wie der Abstand P in Richtung der Hauptachse gemessen.

Wiederholgenauigkeit
ist definiert als Streuung der Endlage bei 100 aufeinanderfolgenden Hüben.

Werkstückgewicht
wird errechnet bei Kraftschluss mit einem Haftreibwert von 0,1 und einer Sicherheit von 2 gegen Rutschen des Werkstücks bei Erdbeschleunigung g. Bei Formschluss ergeben sich deutlich höhere zulässige Werkstückgewichte. Weitere Hinweise siehe Montage- und Betriebsanleitung.

Schließ- und Öffnungszeiten
sind reine Bewegungszeiten der Grundbacken ohne anwendungsspezifische Greiferfinger. SPS-Reaktionszeiten sind nicht enthalten und bei der Ermittlung von Zykluszeiten zu berücksichtigen.

Wirkprinzip
Ritzel-Zahnstangen-Prinzip

Gehäusematerial
Polyamid mit Glasfaser-Zusatz

Grundbackenmaterial
Stahl

Betätigung
servoelektrisch, über bürstenlosen DC-Servomotor

Gewährleistung
siehe Montage- und Betriebsanleitung

Lebensdauerkennwerte
auf Anfrage

Lieferumfang
Beipack mit Adapterflansch, Befestigungsmaterial und Innensechskant-Schlüssel, Montage- und Betriebsanleitung mit Konformitäts- und Einbauerklärung, Sicherheitsinformationen