Beschreibung
Spannmodule bzw. Ausgleichsmodule als Schnittstelle zum Werkstück. Die Spannmodule können pneumatisch oder manuell betätigt werden. Die Ausgleichsmodule dienen zum Ausgleich von feinen Höhenunterschieden.
Vorteile – Ihr Nutzen
Ausgleich von Höhenunterschieden bis zu 11 mm
Kundenspezifische Anpassung an die jeweilige Spannaufgabe
Spielfreie Kegelzentrierung zwischen den Bauteilen
Hohe Wechselwiederholgenauigkeit < 0,005 mm
Clevere Klemmverbindung zwischen den Stapelmodulen
Für einfache und schnelle Bedienung
Hohe Einzugskräfte
Bis zu 25 kN für hohe Zerspanungsparameter und mehr Fertigungseffizienz
Turbo im Standard integriert
Einzugskrafterhöhung um bis zu 300 % für optimale Ausnutzung der Maschinenleistung, dadurch hohe Wirtschaftlichkeit
Formschlüssige, selbsthemmende Verriegelung
Auch bei Druckabfall bleibt die volle Einzugskraft erhalten
Rostfreie Edelstahlausführung
Lange Lebensdauer und maximale Prozesssicherheit
Optionen und spezielle Informationen
WDP-5X-DSM 99-70
Pneumatisch betätigtes Direktspannmodul mit hohen Einzugskräften. Die Werkstückspannung erfolgt über Federkraft, ist formschlüssig und selbsthemmend.
WDP-5X-DSM 99-70-M
Manuell betätigtes Direktspannmodul mit hoher Einzugskraft. Die Werkstückdirektspannung erfolgt über eine Drehbewegung einer Betätigungsschraube, ist formschlüssig und selbsthemmend.
WDP-5X-ASM 99-70-Ø36
Pneumtisch betätigtes Ausgleichsmodul mit hoher Haltekraft. Mit diesem Ausgleichsmodul lassen sich Höhendifferenzen bis zu 11 mm stufenlos ausgleichen. Die Werkstückspannung erfolgt über Federkraft, ist selbsthemmend und formschlüssig.