Beschreibung
Elektrischer 2-Finger-Parallelgreifer zertifiziert für den kollaborierenden Betrieb mit einer Ansteuerung über 24 V und digitalen I/O
Vorteile – Ihr Nutzen
Zertifizierte Greifeinheit
spart Aufwand bei der Sicherheitsbetrachtung der Gesamtapplikation
Plug & Work
für eine Vielzahl unterschiedlicher Cobots
Ansteuerung über digitale I/O
zur einfachen Inbetriebnahme und schnellen Einbindung in bestehende Anlagen
Funktionale Sicherheit
gewährleistet durch inhärente Sicherheit mit Strombegrenzung
Vormontierte Greifeinheit mit Roboterschnittstelle
zur schnellen und einfachen Integration
Integrierte Statusanzeige
zur Sichtbarkeit des Applikationszustandes
Serviceklappen in der Kollisionsschutzhülle
verbaut zur Einstellung der Greifkraft und der Sensorik
Bürstenloser DC-Servomotor
zum nahezu verschleißfreien Einsatz für eine hohe Lebensdauer
Aufsatzfinger
mit drei verschiedenen Einsätzen verfügbar
Optionen und spezielle Informationen
Lichtband bei Varianten für Universal Robots, Techman Robot, FANUC, Mitsubishi
Die Ansteuerung des Lichtbandes ist bei den Varianten -UREK für Universal Robots, -TMEK für Techman Robot und -FCRXEK für FANUC mit externer Verkabelung möglich. Für FANUC (Variante -FCR7) ist die Verwendung des Lichtbandes bei der direkten Anbindung des Greifers an die Robotersteuerung möglich. Bei der Anbindung über das EE-Interface ist die Ansteuerung des Lichtbandes nicht gegeben. Bei der Variante für den Mitsubishi MELFA ASSISTA ist die Ansteuerung des Lichtbandes über die Werkzeugschnittstelle möglich.
Manuell einstellbare Greifkraft
Mittels eines integrierten Drehschalters kann die Greifkraft beim Co-act EGP-C 40 in vier Stufen von 100 %, 75 %, 50 % und 25 % eingestellt werden. Zur Einstellung der Greifkraft ist die Öffnung einer Serviceklappe erforderlich.
Integrierte Sensorik
Der Greifer verfügt über zwei integrierte induktive Näherungsschalter. Damit wird standardmäßig die „Offen“- und „Geschlossen“-Stellung des Greifers abgefragt. Ein Sensor kann alternativ und abhängig vom Bereich für eine Werkstückabfrage verwendet werden. Dafür ist ein manuelles Verstellen des Sensors erforderlich. Dafür ist bei der Baugröße 40 eine Serviceklappe zu öffnen.
SAC – Sicherheitshinweise
In der beiliegenden Montage- und Betriebsanleitung sind umfangreiche Sicherheitshinweise für die Verwendung des Greifers enthalten. Die Hinweise liefern auch Informationen und Empfehlungen zu der Gesamtapplikation.
Eigenmasse
Die Eigenmasse umfasst den kompletten Co-act Greifer inklusive Kabel und Anschlussstecker.
Co-act Team
Das Co-act Team von SCHUNK steht Ihnen mit Experten rund um das Thema Mensch-Roboter-Kollaboration für weitere Fragen jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen das Team unter +49-7133-103-3444 oder per Mail an co-act-team@de.schunk.com.