arrow calendar cartcheck checkmark close configure contact danger download external_link facebook globeinfo instagram linkedin logo_claim logout mail menuminus navigation pin play plus rss searchshaft success twitter userwarning wechat xing youku youtube zoom
Change the country selection to see information on the products, services and contact persons that are relevant for your location.

Kleinteilegreifer

EGK

100% Verfügbarkeit dank integriertem Absolutwertgeber

Beschreibung

Vielseitig einsetzbarer 2-Finger-Kleinteilegreifer für höchste Werkstückvielfalt bei maximaler Prozesssicherheit

Vorteile – Ihr Nutzen

Vielseitig und produktiv
durch den großen und frei programmierbaren Backenhub bei stufenloser Greifkrafteinstellung für eine flexible Werkstückhandhabung
Zuverlässig und feinfühlig
besonders geeignet für die Anforderungen der Laborautomation und Elektronikfertigung durch die abgedichtete Bauweise und leichtgängige Profilschienenführung
Maximal prozesssicher
durch Vermeidung eines Werkstückverlustes dank integrierter Greifkrafterhaltung mit Verlusterkennung
Immer referenziert
sowohl bei Not-Aus als auch bei Stromausfall dank integriertem Absolutwertgeber
100% Greifkraft ohne Anfahrweg
bei konstanter Greifkraft über die gesamte Fingerlänge dank integriertem Stirnradgetriebe
Minimaler Integrationsaufwand
durch ein vielfältiges Angebot an Kommunikationsschnittstellen, sowie SPS Funktionsbausteine und Roboter Plugins kompatibel zu den führenden Herstellern am Markt

Optionen und spezielle Informationen

Greifmodi
Es stehen die Greifmodi BasicGrip und SoftGrip zur Verfügung. Mit BasicGrip und SoftGrip ist ein Dauerbetrieb des Motors und damit permanentes Nachgreifen des Werkstücks möglich. Die Greifgeschwindigkeit wird mit BasicGrip automatisch zur Greifkrafteinstellung optimiert. Mit SoftGrip können bruchempfindliche Werkstücke besonders schonend gegriffen werden, indem die Impulskräfte beim Auftreffen auf das Werkstück auf ein Minimum reduziert werden.

Greifkrafterhaltung
Durch eine Kombination aus elektrischer Haltebremse und der Vorspannung eines elastischen Elements kann bei einer Not-Aus-Situation oder einem Spannungsabfall eine Greifkraft von über 75% der ursprünglich aufgebrachten Greifkraft zuverlässig erhalten werden. Wird die Greifkraft- und Positionserhaltung präventiv aktiviert, so können 90% der ursprünglich aufgebrachten Greifkraft erhalten werden. Der Nachlaufweg der Greiferfinger beim Entfernen des Werkstücks beträgt wenige Millimeter und ist abhängig von der erzeugten Greifkraft. Optional sind auch Varianten ohne Greifkrafterhaltung verfügbar.

Abdichtung
Der Greifer verfügt standardmäßig über einen erhöhten Schutz gegen das Eindringen von Stäuben oder Flüssigkeiten. Der IP-Schutz der Elektronik ist nur dann gegeben, wenn die Steckverbinder ordnungsgemäß montiert wurden. Das Getriebe des Greifers ist zusätzlich durch eine Abdichtung an der Hauptwelle geschützt.

Schnittstelle der Grundbacken
Bei Verwendung der Zwischenbacke entspricht die Schnittstelle der Grundbacken der des Universalgreifers PGN-plus-P. Somit kann das umfangreiche Fingerzubehör des PGN-plus-P unter Berücksichtigung der Störkonturen und der geltenden Einsatzgrenzen für diesen Greifer genutzt werden.

Standardmäßig mit lebensmittelkonformer Schmierung
als Lösung der Einstiegshürde in MedTech, Lab Automation, Pharma und der Lebensmittelindustrie. Die Anforderungen der EN 1672-2:2020 werden nicht vollumfänglich erfüllt.

Lesen Sie mehr Weniger

Digitale Services für EGK

Passend zum Produkt EGK bieten wir Ihnen verschiedene digitale Services – die passende Ergänzung für höchste Effizienz, Planungs- und Prozesssicherheit.

30 Produkte gefunden

  • Hub pro Backe  26.5 mm
  • Min. Greifkraft  20 N
  • Max. Greifkraft  50 N
  • Min. Greifkrafterhaltung x  75 %
  • Max. Greifkrafterhaltung  90 %
  • Max. zulässige Fingerlänge  70 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  26.5 mm
  • Min. Greifkraft  20 N
  • Max. Greifkraft  50 N
  • Max. zulässige Fingerlänge  70 mm
  • Max. zulässige Masse pro Finger  0.13 kg
  • Positioniergenauigkeit  ± 0.1 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  26.5 mm
  • Min. Greifkraft  20 N
  • Max. Greifkraft  50 N
  • Min. Greifkrafterhaltung x  75 %
  • Max. Greifkrafterhaltung  90 %
  • Max. zulässige Fingerlänge  70 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  26.5 mm
  • Min. Greifkraft  20 N
  • Max. Greifkraft  50 N
  • Max. zulässige Fingerlänge  70 mm
  • Max. zulässige Masse pro Finger  0.13 kg
  • Positioniergenauigkeit  ± 0.1 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  26.5 mm
  • Min. Greifkraft  20 N
  • Max. Greifkraft  50 N
  • Min. Greifkrafterhaltung x  75 %
  • Max. Greifkrafterhaltung  90 %
  • Max. zulässige Fingerlänge  70 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  26.5 mm
  • Min. Greifkraft  20 N
  • Max. Greifkraft  50 N
  • Max. zulässige Fingerlänge  70 mm
  • Max. zulässige Masse pro Finger  0.13 kg
  • Positioniergenauigkeit  ± 0.1 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  26.5 mm
  • Min. Greifkraft  20 N
  • Max. Greifkraft  50 N
  • Min. Greifkrafterhaltung x  75 %
  • Max. Greifkrafterhaltung  90 %
  • Max. zulässige Fingerlänge  70 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  26.5 mm
  • Min. Greifkraft  20 N
  • Max. Greifkraft  50 N
  • Max. zulässige Fingerlänge  70 mm
  • Max. zulässige Masse pro Finger  0.13 kg
  • Positioniergenauigkeit  ± 0.1 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  26.5 mm
  • Min. Greifkraft  20 N
  • Max. Greifkraft  50 N
  • Min. Greifkrafterhaltung x  75 %
  • Max. Greifkrafterhaltung  90 %
  • Max. zulässige Fingerlänge  70 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  26.5 mm
  • Min. Greifkraft  20 N
  • Max. Greifkraft  50 N
  • Max. zulässige Fingerlänge  70 mm
  • Max. zulässige Masse pro Finger  0.13 kg
  • Positioniergenauigkeit  ± 0.1 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  41.5 mm
  • Min. Greifkraft  55 N
  • Max. Greifkraft  150 N
  • Min. Greifkrafterhaltung x  75 %
  • Max. Greifkrafterhaltung  90 %
  • Max. zulässige Fingerlänge  100 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  41.5 mm
  • Min. Greifkraft  55 N
  • Max. Greifkraft  150 N
  • Max. zulässige Fingerlänge  100 mm
  • Max. zulässige Masse pro Finger  0.3 kg
  • Positioniergenauigkeit  ± 0.2 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  41.5 mm
  • Min. Greifkraft  55 N
  • Max. Greifkraft  150 N
  • Min. Greifkrafterhaltung x  75 %
  • Max. Greifkrafterhaltung  90 %
  • Max. zulässige Fingerlänge  100 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  41.5 mm
  • Min. Greifkraft  55 N
  • Max. Greifkraft  150 N
  • Max. zulässige Fingerlänge  100 mm
  • Max. zulässige Masse pro Finger  0.3 kg
  • Positioniergenauigkeit  ± 0.2 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  41.5 mm
  • Min. Greifkraft  55 N
  • Max. Greifkraft  150 N
  • Min. Greifkrafterhaltung x  75 %
  • Max. Greifkrafterhaltung  90 %
  • Max. zulässige Fingerlänge  100 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  41.5 mm
  • Min. Greifkraft  55 N
  • Max. Greifkraft  150 N
  • Max. zulässige Fingerlänge  100 mm
  • Max. zulässige Masse pro Finger  0.3 kg
  • Positioniergenauigkeit  ± 0.2 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  41.5 mm
  • Min. Greifkraft  55 N
  • Max. Greifkraft  150 N
  • Min. Greifkrafterhaltung x  75 %
  • Max. Greifkrafterhaltung  90 %
  • Max. zulässige Fingerlänge  100 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen
  • Hub pro Backe  41.5 mm
  • Min. Greifkraft  55 N
  • Max. Greifkraft  150 N
  • Max. zulässige Fingerlänge  100 mm
  • Max. zulässige Masse pro Finger  0.3 kg
  • Positioniergenauigkeit  ± 0.2 mm
Mehr Produktinformationen Weniger Produktinformationen